Veranstaltungen
Oktober 2022
Messe Motek, Stuttgart
Wir sind stolz darauf, zusammen mit unseren Geschäftspartnern von Lutronic GmbH und Lumberg Connect GmbH die 40. Motek Messe in Stuttgart besucht zu haben.

Juli 2022
Teambuilding - Segeln



Mai 2022
LED-Lichtzeichen
Wir sind uns bewusst, dass ein erster Eindruck von grösster Bedeutung ist und dass ein guter erster Eindruck eine Gelegenheit für weitere Geschäftsmöglichkeiten schaffen kann.
Wir sind stolz auf unsere neueste Errungenschaft – unser VIAL Automation LED-Lichtzeichen, das bereits unsere Geschäftsräume ziert.

Mai 2022
Modernisierter Reinraum
Im Jahr 2020 haben wir einen Reinraum gebaut, um eine ISO-Klassifizierungszahl 8 zu erreichen und eine Vielzahl von Ultraschallanwendungen durchzuführen. Aufgrund der Produktionssteigerung haben wir uns entschieden, unseren bestehenden Reinraum zu modernisieren.
Die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen und wir freuen uns, Ihnen unseren modernisierten Reinraum präsentieren zu können, der für Testservices oder auch Klein- und Mittelserien Produktion genutzt wird. Wir haben mehr Raum für Wachstum, spezialisierte Industrieprodukte und neue Mitarbeiter geschaffen.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Kooperation bedanken. Wir freuen uns sehr, neue Ziele und Projekte in unseren grösseren Reinraum zu erreichen.
VIAL Automation-Team
Modernisierter Reinraum
März 2022
Aktualisierte Webseite ist jetzt online
Wir freuen uns sehr, den Start unserer aktualisierten Webseite bekannt zu geben. Wir haben sie nur für Sie entworfen. Wir wollten unsere Webseite benutzerfreundlicher, einfacher und übersichtlicher erstellen.
Unter den neuen Peripherieprodukten enthält die Website unten auch ein Popup-Maskottchen, um die Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern.
November 2021
Digitale Innovation für das Ultraschall-Metallschweissen
Das Schweizer Unternehmen Telsonic AG ist weltweit auf das Kunststoff- und Metallschweissen sowie das Schneiden, Reinigen und Sieben mit Ultraschall spezialisiert. Unternehmen stellte auf der Productronica 2021 in München sein neues Produkt Telso®Terminal TT7 vor. Es ist das perfekte digitalisierte, innovative Ultraschall-Metallschweisssystem.
Kontaktieren Sie
VIAL Automation
für weitere Informationen oder besuchen Sie die Webseite
telsonic.com.
Oktober 2021
Messe Motek, Stuttgart
Wir waren sehr stolz, mit unseren Freunden von Lutronic GmbH Teil einer grossartigen Geschichte zu sein und daher gemeinsam an der Messe Motek 2021 in Stuttgart teilzunehmen.


September 2021
Neues Lineartransfersystem LS Hybrid
Neues LS Hybrid basiert auf dem modularen Baukastenprinzip und erlaubt es, das System noch genauer ist als je zuvor. Er verleiht einer Produktionslinie mehr Flexibilität und Effizienz, da sowohl die hybride Antriebstechnologie als auch die Plug & Produce-Eigenschaft variable Gestaltungsfreiräume für Applikationen offeriert. Das LS Hybrid lässt sich dabei jederzeit beliebig erweitern und umbauen.
Kontaktieren Sie
VIAL Automation
für weitere Informationen oder besuchen Sie die Website
weiss-world.com.

13. September 2021
Besuch des Premierministers
Wir sind sehr stolz und fühlen uns zutiefst geehrt, dass uns der Premierminister Janez Janša am Montag, 13. September 2021, im Rahmen eines Besuchs in der Region Savinjska besucht hat. Der Besuch des Premierministers konzentrierte sich hauptsächlich auf die Bedeutung von Wirtschaft und Infrastruktur und Unternehmen in der aktuellen epidemiologischen Situation.
Gemeinsam haben wir uns die bisherige Arbeit und das Ultraschall-Labor angeschaut. Es folgte ein Gespräch mit dem Premierminister und der Geschäftsführung unseres Unternehmens über die Wirtschaft bzw. das Geschäft während der Epidemie, die Absorption europäischer Mittel und bürokratische Hindernisse. Auch das Thema Mitarbeiterschulung haben wir angesprochen.
Sie können mehr in der unteren Galerie sehen.






(FOTO: Gregor Gomboc und Regierung der Republik Slowenien)
31. August 2021
Artikel im IRT3000 Magazin
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
die neueste Ausgabe des Magazins IRT3000 (Ausgabe 115-116) ist erschienen. Im Fokus stehen die folgenden Bereiche: Maschinenbau, Nichtmetalle, Spitzentechnologien, Produktion und Logistik, Verbindungstechnologien und Werkstofftechnik, Instandhaltung und technische Diagnostik.

Darin finden Sie unseren Artikel zum Thema Fertigung mit Telso-Splice-Technologie, die die zuverlässige und schnelle Verbindung von Kabelsätzen gewährleistet.
Lesen Sie mehr in dem Magazin IRT3000 oder klicken Sie auf die untere Taste.
Viel Spass beim Lesen!
VIAL Automation-Team
Folgen Sie uns auf sozialen Medien, um unsere neuesten Ereignisse zu sehen
16. Juli 2021
Pensionierung unsere Kollegin
Ein Teil der Arbeitslebensgeschichte, der oft mit unseren persönlichen Ereignissen verbunden war, endete am 16. Juli 2021 mit unserer treuen, guten Seele Zdenka Špende Klemenčič. Abgelaufen oder auf eine neue Quelle geändert? Die Quelle neuer Wege und neuer Ereignisse, die sie nun den ganzen Tag in Ruhe mit ihren Lieben teilen kann.
Wir, alle Kolleginnen und Kollegen, möchten ihr noch einmal aufrichtig für die unumkehrbare Zeit danken, die wir alle trotz des täglichen Drucks, den alle Unternehmer haben, als schön in Erinnerung behalten werden, die liebe und immer positive Einstellung unserer guten Zdenka.
Zdenka - DANKE!

Juni 2021
Teambuilding - KAL nad Hrastnikom





April 2021
Ultraschallschweissen - die Zukunft der Industrie
Das Ultraschallschweissen ist ein Festkörperschweissverfahren zum dauerhaften Verbinden von Nichteisenmetallen, z. B. Kupfer oder Aluminium.
Das Ultraschall-Metallschweissen wird üblicherweise für die Montage von Li-Ionen-Batteriesysteme vom Schutzfolien, Kabelbaum und Terminal oder für verschiedene andere Anwendungen verwendet, beispielsweise für elektrische Verbindungen auf Keramik-Substraten.
In einigen wissenschaftlichen Literaturstellen wird das Ultraschallschweissen als die häufigste Verbindungstechnik hervorgehoben, die als bewährt und zuverlässig gilt. Einer der Vorteile ist das Verbinden unterschiedlicher Materialien, das Festkörperverfahren, die Notwendigkeit von Filtermetallen oder Gasen, der geringe Energieverbrauch und das schnelle Verfahren sowie die perfekte Verwendung für dünne Bleche, Drähte oder mehrschichtige Bleche.
Das Ulltraschall-Metallschweissen wird daher hauptsächlich für Batterieanwendungen sowie für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt. Heutzutage werden zunehmend Sensoren und Kamerasysteme eingesetzt, die ihren Weg in moderne Kraftfahrzeuge finden. Das Metallschweissen wird in der Automobilindustrie hauptsächlich zum Verbinden einzelner Litzen miteinander oder mit einem Anschluss verwendet.

Der Verbindungspunkt muss so ausgelegt sein, dass er die mechanischen, thermischen und elektrischen Belastungen während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs aushält. Viele Automobilzulieferer und Automobilhersteller müssen die behördlichen Vorschriften und Richtlinien befolgen. Daher verlangen Sie auch Aussagen zur Zuverlässigkeit der Technologie und Produktion des Kabelsatzes. Die besten Sensoren und Kameras sind nur dann nützlich, wenn sie zuverlässig an die Steuer- und Regeleinheiten verbunden sind.
Wir können annehmen, dass das Ultraschallschweissen ein praktisches Festkörperschweissverfahren zum Verbinden einzelner Litzen miteinander oder mit einem Terminal ist. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Prozesskontrolle und die Systeme können so ausgelegt werden, dass teurer Ausschuss bereits im Vorfeld verhindert wird.
Möchten Sie mehr über das Ultraschall-Metallschweissen oder das Ultraschallschweissen im Allgemeinen erfahren?
Kontaktieren Sie unsere Experten per
E-Mail
oder Telefon.
März 2021
Erstes montiertes Ultraschallgerät in diesem Jahr

Januar 2021
Broich Systemtechnik GmbH startet neues Jahr mit neuer Website
Die neue Webseite von den Unternehmen Broich Systemtechnik GmbH ist neu, Fresh und in zwei Sprachen erhältlich.
Ihre Produkte sind in folgenden Produkt-Gruppen sortiert:
• Gurtförderer
• Werkstückträgersysteme
• Rollenbahnen
• Kettenförderer
• Riemenförderer
• Speichersysteme
Weitere Informationen finden Sie unter:
broich-systemtechnik.de
Dezember 2020
Gute Zusammenarbeit zwischen der Weiss GmbH und VIAL Automation d.o.o.
VIAL Automation d.o.o. und die Weiss GmbH haben gezeigt, dass eine gute Zusammenarbeit zum grossen Erfolg führen kann. VIAL Automation, die in Slowenien und Adria exklusiver Vertreter der Firma Weiss sind, hat den Delta Roboter in Zusammenarbeit mit der genannten Firma verkauft.
Delta Roboter sind leicht, schnell und Meister bei Montage und Handhabung im High-Speed-Bereich. Ihre Schnelligkeit und Präzision, mit der sie Objekte greifen und gezielt wieder ablegen können, sind vor allem bei automatisierten Anwendungen in der Verpackungsindustrie und der Elektronikbranche gefragt.
Vorteile des Delta Roboters:
• Ideal für Montage und Handhabung im High-Speed-Bereich
• Hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen erreichbar
• Schonendes Produkthandling
• Präzise Positionierung
• Extrem leichte Roboterarme
• Geringer Platzbedarf
• Hochflexibel
• Optimierte Energiebilanz durch ortsfeste Motoren und Getriebe
Beide Unternehmen sind dankbar für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen sich auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr.
Weitere Informationen über den Delta Roboter finden Sie unter:
weiss-world.com



November 2020
ERSTE IBN von Ultraschallgerät


November 2020
Neue Webseite unseres Partners Weiss GmbH
November 2020
VIAL Automation Sicherheitsvorkehrungen während des Coronavirus
Oktober 2020
Teambuilding – Ausflug Pragersko






Dezember 2019
Teambuilding - Axtwerfen





Februar 2019
Messe IFAM Slovenia Ljubljana

September 2018
Altmodisches Fotoshooting - Anno Domini 1890




Oktober 2015
Messe Motek, Stuttgart




